20 Route Option A1

Die Route A1 verläuft im Gegenuhrzeigersinn (A2 dann im Uhrzeigersinn). Nach einem Abstecher ins Mangyschlag Gebiet Einreise nach Usbekistan mit den Städten Chiwa, Buchara und Samarkand. Dann den Pamir Highway und weiter nach Kirgistan. Über das Altai Gebirge und Astana im Norden von Kasachstan zurück.

Ohne Abstecher ca. 12.000km.

Vorteile:

  • Man ist nach hinten flexibel, kann evtl. auf Route B1 ohne Altai ausweichen, wenn die Zeit nicht reicht.
  • Die meisten Reisenden fahren im Gegenuhrzeigersinn. Somit bestehen auch mehr Möglichkeiten für Treffen oder gemeinsames Reisen.
  • Überfahrung des Pamir Highway von Süden nach Norden, was vorteilhafter ist bzgl Akklimatisierung und Höhenkrankheit
  • So ungefähr verläuft auch die Route von Mantoco (siehe Mantoco.com)

Nachteile:

  • In Usbekistan wird es im Juni – August bis zu 40° heiß
  • Die Fahrt ab Altai Gebirge zurück bietet außer Astana keine Sehenswürdigkeiten. Astana selbst ist aber durchaus sehenswert.
  • In Kirgistan ist es schwierig alle schönen Strecken zu fahren, wenn man nur in einer Richtung unterwegs ist
  • Wir würden diverse Sehenswürdigkeiten im Süden von Kasachstan, an der Grenze zu Usbekistan, verpassen. Auch die Hauptstadt von Usbekistan, Tashkent, lohnt einen Besuch.

zu klären:

  • Ist die kürzere grüne Strecke Atyrau – Aktöbe sinnvoll zu befahren?
  • Wann kommt der Winter im Altai?

Beitrag veröffentlicht

in

von